PostgreSQL 17.2

PostgreSQL 17.2

PostgreSQL Global Development Group  ❘ 289,2MB  ❘ Open Source
Windows Mac
aus 4 Bewertungen
Neueste Version
17.2
Sicher

Leistungsstarkes und zuverlässiges Datenbankmanagement mit PostgreSQL

David Fischer

PostgreSQL ist ein funktionsreiches, relationales Open-Source-Datenbanksystem, das für seine Stabilität, Erweiterbarkeit und Leistung bekannt ist.
2025 Editor's Rating
VERY GOOD User Rating

Umfassende und zuverlässige Open-Source-Datenbank: Ein detaillierter Überblick über PostgreSQL

PostgreSQL ist ein führendes relationales Open-Source-Datenbankmanagementsystem, das für seine Stabilität, Vielseitigkeit und seinen umfangreichen Funktionsumfang bekannt ist. Es wurde von der PostgreSQL Global Development Group entwickelt und hat sich als bevorzugte Wahl für Entwickler und Unternehmen etabliert, die eine robuste Datenbanklösung suchen.

Herausragende Funktionen, die PostgreSQL zur ersten Wahl machen

  • ACID-Compliance: Gewährleistet zuverlässige Transaktionen mit vollständiger Unterstützung für Atomarität, Konsistenz, Isolierung und Dauerhaftigkeit.
  • Erweiterbarkeit: Ermöglicht es Benutzern, die Funktionalität durch Erweiterungen anzupassen und benutzerdefinierte Datentypen zu erstellen, die auf bestimmte Anforderungen zugeschnitten sind.
  • Erweiterte SQL-Unterstützung: Bietet umfangreiche SQL-Funktionen, die komplexe Abfragen und eine effiziente Datenbankverwaltung ermöglichen.
  • Skalierbarkeit: Kann steigende Datenmengen und Benutzerlasten nahtlos bewältigen.
  • Effiziente Indizierung: Unterstützt verschiedene Indextypen, die die Geschwindigkeit des Datenabrufs optimieren und die Abfrageleistung verbessern.
  • Datenintegrität: Implementiert Fremdschlüssel und Einschränkungen, um genaue und zuverlässige Datenbeziehungen zu gewährleisten.

Vorteile der Wahl von PostgreSQL für Ihre Datenbankanforderungen

  • Open-Source-Freiheit: Völlig kostenlos mit aktiver Entwickler-Community, die kontinuierliche Verbesserungen bietet.
  • Robuster Community-Support: Eine große Community bietet umfangreiche Ressourcen, Updates und Unterstützung bei der Fehlerbehebung.
  • Verbesserte Sicherheit: Funktionen wie SSL-Verschlüsselung, rollenbasierte Zugriffskontrollen und Datenverschlüsselung schützen vertrauliche Informationen.
  • Plattformübergreifende Kompatibilität: Funktioniert reibungslos auf Windows-, Linux-, macOS- und Unix-ähnlichen Systemen.
  • Vielfältige Datentypen: Unterstützt zahlreiche integrierte und benutzerdefinierte Datentypen, um verschiedenen Anwendungsanforderungen gerecht zu werden.

Ideale Benutzer von PostgreSQL

Diese leistungsstarke Datenbank eignet sich für Unternehmen, Start-ups und einzelne Entwickler, die ein zuverlässiges, skalierbares und funktionsreiches Datenbankmanagementsystem benötigen. Seine Flexibilität macht es ideal für alles, von kleinen Projekten bis hin zu großen Unternehmensbereitstellungen.

Abschließende Gedanken zu PostgreSQL

Wenn Sie eine zuverlässige, sichere und hochgradig anpassbare Datenbankplattform benötigen, die in der Lage ist, komplexe Workloads zu bewältigen, ist PostgreSQL eine erstklassige Lösung, die mit Ihren Anforderungen wachsen kann.

Übersicht

PostgreSQL ist eine Open Source-Software aus der Kategorie Server, die von PostgreSQL Global Development Group entwickelt wird.

Die Nutzer unserer Client-Applikation UpdateStar haben PostgreSQL im letzten Monat 1.916 mal auf Updates überprüft.

Die neueste Version von PostgreSQL ist 17.2, veröffentlicht am 04.02.2025. Die erste Version wurde unserer Datenbank am 29.10.2007 hinzugefügt.

PostgreSQL läuft auf folgenden Betriebssystemen: Windows/Mac. Die Download-Datei hat eine Größe von 289,2MB.

Die Nutzer haben PostgreSQL eine Bewertung von 4 von 5 Sternen gegeben.

Pros

  • Hochgradig skalierbar und kann große Datenmengen effizient verarbeiten
  • Unterstützt eine breite Palette von Datentypen und verfügt über erweiterte Funktionen wie JSON- und XML-Unterstützung
  • Bietet robuste Sicherheitsfunktionen wie Zugriffskontrollen, Verschlüsselung und Authentifizierungsmechanismen
  • Hat eine starke Community-Unterstützung mit aktiver Entwicklung und Updates
  • Kompatibel mit vielen Betriebssystemen und Plattformen

Cons

  • Kann für Anfänger oder Benutzer, die mit SQL-Datenbanken nicht vertraut sind, komplex sein
  • Erfordert mehr Ressourcen im Vergleich zu einigen anderen Datenbankmanagementsystemen
  • Kann bei sehr großen Datensätzen zu Leistungsproblemen führen, wenn diese nicht richtig optimiert sind
  • Die Dokumentation kann aufgrund der umfangreichen Funktionen und Optionen manchmal überwältigend sein

FAQ

Was ist PostgreSQL?

PostgreSQL ist ein leistungsstarkes, objektrelationales Open-Source-Datenbanksystem, das die Sprache SQL verwendet und erweitert.

Auf welchen Plattformen läuft PostgreSQL?

PostgreSQL läuft auf allen wichtigen Betriebssystemen, einschließlich Windows, Linux, macOS und Unix-ähnlichen Systemen.

Ist PostgreSQL schwer zu bedienen?

Obwohl es sicherlich eine Lernkurve gibt, hat PostgreSQL den Ruf, benutzerfreundlich und gut dokumentiert zu sein.

Ist PostgreSQL sicher?

Ja, PostgreSQL legt großen Wert auf Sicherheit. Es enthält Funktionen wie Berechtigungen auf Benutzerebene und SSL-Unterstützung.

Mit welchen Programmiersprachen kann PostgreSQL verwendet werden?

PostgreSQL kann mit vielen gängigen Programmiersprachen verwendet werden, darunter Python, Java, C++ und Ruby.

Ist PostgreSQL skalierbar?

Ja. Mit Funktionen wie Tabellenpartitionierung und Clustering kann PostgreSQL skaliert werden, um große Datenmengen zu verarbeiten.

Ist die Nutzung von PostgreSQL kostenlos?

Ja. PostgreSQL wird unter den Bedingungen der PostgreSQL-Lizenz veröffentlicht, bei der es sich um eine Open-Source-Lizenz handelt.

Kann PostgreSQL in einem Hochverfügbarkeits- oder Failover-Szenario verwendet werden?

Ja. PostgreSQL enthält Funktionen wie Replikation und Streamingreplikation, die für Hochverfügbarkeits- und Failoverszenarien verwendet werden können.

Welche Unternehmen oder Organisationen verwenden PostgreSQL?

PostgreSQL wird von vielen Unternehmen und Organisationen verwendet, darunter Apple, Fujitsu, Cisco, die U.S. Federal Aviation Administration und die Vereinten Nationen.

Wo bekomme ich Hilfe bei der Verwendung von PostgreSQL?

Die PostgreSQL Global Development Group bietet Dokumentationen, Benutzerforen und Mailinglisten, um Benutzern den Einstieg in PostgreSQL zu erleichtern.


David Fischer

David Fischer

Ich bin Technologieredakteur für UpdateStar und berichte über Software, Sicherheit und Datenschutz sowie Forschung und Innovation im Bereich der Informationssicherheit. Ich habe mehr als ein Jahrzehnt als Redakteur für deutsche Computermagazine gearbeitet, bevor ich zum UpdateStar-Team kam. Mit über einem Jahrzehnt redaktioneller Erfahrung in der Technologiebranche bringe ich eine Fülle von Wissen und Erfahrung in meine derzeitige Rolle bei UpdateStar ein. Bei UpdateStar konzentriere ich mich auf die kritischen Bereiche Software, Sicherheit und Datenschutz und stelle sicher, dass unsere Leser über die neuesten Entwicklungen und Best Practices auf dem Laufenden bleiben.

Neueste Reviews von David Fischer

Installationen

1.916 UpdateStar-Nutzer hatten PostgreSQL im letzten Monat installiert.
Sichere, kostenlose Downloads geprüft von UpdateStar

Bleib up-to-date
mit UpdateStar Freeware.

Neueste Reviews

GPG4Win GPG4Win
Schützen Sie Ihre Dateien mit der Verschlüsselungssoftware GPG4Win.
Norton Antivirus 2005 Norton Antivirus 2005
Norton Antivirus 2005: Schützen Sie Ihren Computer mit einem guten Gefühl
Legacy Games Launcher Legacy Games Launcher
Legacy Games Launcher bietet ein nahtloses Spielerlebnis für Liebhaber klassischer Spiele
PhotoMirage PhotoMirage
Erwecken Sie Ihre Fotos mit PhotoMirage von Corel Corporation zum Leben.
Personal Accelerator for Revit Personal Accelerator for Revit
Schöpfen Sie Ihr volles Potenzial in Revit mit Personal Accelerator von Autodesk aus
IPTVSmartersPro IPTVSmartersPro
IPTVSmartersPro: Ein erstklassiges IPTV-Seherlebnis
UpdateStar Premium Edition UpdateStar Premium Edition
Mit der UpdateStar Premium Edition war es noch nie so einfach, Ihre Software auf dem neuesten Stand zu halten!
Microsoft Edge Microsoft Edge
Ein neuer Standard beim Surfen im Internet
Microsoft Visual C++ 2015 Redistributable Package Microsoft Visual C++ 2015 Redistributable Package
Steigern Sie Ihre Systemleistung mit Microsoft Visual C++ 2015 Redistributable Package!
Google Chrome Google Chrome
Schneller und vielseitiger Webbrowser
Microsoft Visual C++ 2010 Redistributable Microsoft Visual C++ 2010 Redistributable
Wesentliche Komponente zum Ausführen von Visual C++-Anwendungen
Microsoft Update Health Tools Microsoft Update Health Tools
Microsoft Update Health Tools: Stellen Sie sicher, dass Ihr System immer auf dem neuesten Stand ist!

Neueste Updates


EA-App 13.501.1.6009

EA App: Deine zentrale Anlaufstelle für Electronic Arts-Gaming-Erlebnisse

Microsoft Edge 138.0.3351.77

Ein neuer Standard beim Surfen im Internet

AIDA64 7.70.7500

AIDA64 for iOS is a comprehensive utility that provides valuable hardware and software information for iOS devices. Drawing upon the extensive hardware knowledge of the renowned AIDA64 for Windows application, this tool offers an array of …

محاضرات مؤثرة للشيخ سعد العتيق 5.0

The new application available to you features high-quality audio recordings of Sheikh Saad Al-Ateeq's lectures, accessible without an internet connection. We would appreciate your support by rating our app five stars.

Bank Near Me 1.0.2

It should be noted that this description is not intended to impersonate any government agency, authority, or organization.

yangi uzbek mp3 2024 1.3

It encompasses the complete musical collection of the artist. Feel free to provide star ratings or feedback to endorse the application. We appreciate your support.